«Die Stiftung GRS füllt eine wichtig Lücke in der Forschungslandschaft. Der Einfluss von Religiosität und Spiritualität auf Krankheits- und Heilungsprozesse wird bisher in der Schweiz wenig untersucht.»

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h.c. Hans-Florian Zeilhofer

Aktuelle Projekte

Förderung wissenschaftlicher Arbeit

  • «Hilft Glaube in der Bewältigung einer Herzoperation?» – Promotion von Micha Eglin, Universität Basel, Schweiz
  • «Impact of Religiosity on Population-Based Health» – Promotion von Sophie Rauert, Universität Marburg, Deutschland
  • «Einfluss der Religiosität auf Depression bei männlichen Patienten im stationären Setting» – Promotion von Nathan Keiser, Universität Bern, Schweiz


Kooperationsprojekte mit Universitäten

  • Forschungsplattform Spiritual Care – ein Kooperationsprojekt mit der Universität Basel
  • Spiritualität und Schmerz – Eine Nationalfondprojekt der Universität Zürich, Professur für Spiritual Care
  • Religiosität in der Psychiatrie – ein Ländervergleich, Ponteficial Catholic University of Parana, Curitiba, Brazil

 

Wissenschaftliche Tagungen und Konferenzen

  • European Conference on Religion, Spirituality and Health, Basel, Schweiz, 04. - 06. Juni 2026 mit dem Thema 
    "HEART, BRAIN AND SPIRIT - A WHOLISTIC APPROACH TO MODERN HEALTHCARE"
    mehr auf der Konferenzwebsite www.ecrsh.eu

 

Schulungs-Tools

Entwicklung eines Online-Kurses für spirituelle Anamnese

Anmelden